Bringen Sie Ihr Management von mineralischen Abfällen – dem größten und schwersten Stoffstrom in Deutschland – mit uns auf eine neue Ebene:
In einer nachhaltigen und neuartigen Form schließen wir Stoffkreisläufe und sorgen dafür, dass Sie als Erzeuger und Verwerter sowie Probenehmer Ihre Prozesse rechtssicher, ressourcenschonend und wirtschaftlich gestalten können.
Sie haben als Bauunternehmen Erdaushub, Bauschutt, Betonbruch, Straßenaufbruch, Schlämme, Schlacken oder sonstige mineralische Reststoffe zu entsorgen? Oder Sie bieten als Entsorgungsunternehmen Verwertungsleistungen für diese Stoffe?
Dann vernetzen Sie sich auf unserer Plattform mit Ihrem Zielmarkt und finden Sie mit wenigen Klicks den idealen Partner in Ihrer Nähe zu attraktiven Konditionen.
Den Kern unserer Stoffstromplattform bildet ein Matching-Algorithmus, der anhand vorhandener Analytik automatisiert zu entsorgendes Material mit hinterlegten Verwertungsstellen abgleicht und im Falle einer Übereinstimmung eine Angebotsabgabe ermöglicht.
Mit dem Ziel, neben Aufbereitungsanlagen, Recyclingplätzen und Deponien auch temporäre Baumaßnahmen als mögliche Verwertungsstandorte zu generieren, bieten wir für Erzeuger auf mittel- und langfristige Sicht eine hohe Anzahl von Möglichkeiten, über Boden & Bauschutt bundesweit mineralische Abfälle (bestenfalls) in den Kreislauf zurückzuführen.
Verwerter von Abfällen erhalten über Boden & Bauschutt nur Anfragen, die sie an ihren Standorten auch wirklich annehmen dürfen und möchten. Hierbei berücksichtigt unser System auch individuelle chemische Grenzwerte/Parameter (z.B. aus Alt- oder Sondergenehmigungen).
„Die Digitalisierung in der Bau- und Entsorgungsbranche ist für uns einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren der Zukunft. Unser Engagement bei Boden & Bauschutt ist somit eine folgerichtige Managemententscheidung für die konsequente Verfolgung unserer langfristigen Geschäftsstrategie.“
„Die Beteiligung an Boden & Bauschutt ist die logische Fortführung unseres Leitsatzes 'Heute handeln, an morgen denken'. Die innovativen Produkte und Zukunftsvisionen des Start-ups entsprechenden genau unserer Denke für die Zukunft. Die Nachhaltigkeit in unserer Branche wollen wir mit einem optimalen Stoffstrommanagement weiter verbessern.“
„Der Bereich Umwelt zählt zu den stark wachsenden Geschäftsfeldern der GBA – dazu tragen insbesondere die steigenden Anforderungen an die Analytik in der Bau- und Entsorgungswirtschaft bei. Als starker Partner der Unternehmen dieser Branchen sowie Gutachterbüros lag die Beteiligung an Boden & Bauschutt nah.“